Sonntagsevangelium (10)
4. Sonntag im Jahreskreis (B): Mk 1,21-28 Das Wirken böser Geister gehörte zum Weltbild der Antike. Die Menschen gingen davon aus, dass ihr Leben durch solche personal gedachten Mächte beeinflusst und bedroht war. Von »Besessenheit« sprachen sie, wenn ein Mensch ganz in der Gewalt eines Dämons war, nicht mehr Herr seiner selbst. Die Zeugnisse für dieses Phänomen sind so zahlreich, dass es offensichtlich weithin zur antiken Welterfahrung gehörte. Die Welt wurde anders erlebt als heute: nicht bestimmt von einer konstanten Naturgesetzlichkeit, sondern vom Wirken guter und böser Mächte. Dann ist historisch auch wahrscheinlich, dass es zu Phänomenen von Krankheit und Heilung gekommen ist, die für unsere Welterfahrung nicht typisch sind.